Schenken Sie digitale Erinnerungen

Digitale Erinnerungen im Diebestengutscheine.de

Gutschein von Filmretter – die ultimative Geschenkidee

Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Dann machen Sie Ihren Liebsten doch eine Freude, in dem Sie einen Geschenk-Gutschein von den Filmrettern ausstellen. Diese digitalisieren Fotos, Dias, Super 8 Filme und viele weitere Formate. Die schönsten Andenken werden dadurch bewahrt und vor dem Verfall geschĂŒtzt. 

 

Ob die ersten Schritte der eigenen Kinder, der erste Urlaub oder wunderbare Erinnerungen an die Großeltern: Fotos und Bewegtbilder aus vergangenen Zeiten sind SchĂ€tze und sollten unbedingt erhalten bleiben. Die Filmretter digitalisieren die Werke und sorgen dafĂŒr, dass Sie ein einmaliges und persönliches Geschenk erhalten. Wir erklĂ€ren Ihnen im Folgenden, was möglich ist und worauf Sie dabei achten sollten. 

Geschenk-Gutscheine fĂŒr die Digitalisierung von analogen Medien

Mit den Geschenk-Gutscheinen können Sie die unterschiedlichsten Medien digitalisieren lassen. Wir stellen Ihnen im Folgenden die verschiedenen Formate vor:

Super 8 digitalisieren

HÀufig lassen sich private Aufnahmen auf dem Dachboden oder im Keller wiederfinden. So auch in der Regel bei Super 8 Aufnahmen. Doch gerade an diesen Orten herrschen ziemlich schlechte Bedingungen, denn WÀrme oder Feuchtigkeit beschleunigen den QualitÀtsverlust der analogen Filmaufnahmen. Die MagnetbÀnder werden dadurch spröde und stetig unbrauchbarer. Wenn Sie die Erinnerungen auf den Super 8 Kassetten erhalten möchten, dann sollten Sie diese schleunigst digitalisieren lassen. 

 

Zudem befinden sich in den wenigsten Haushalten noch passende AbspielgerĂ€te dafĂŒr, weshalb es sich immer lohnt diese auf USB Stick, Festplatte oder DVD zu ĂŒbertragen. Ebenfalls wird die QualitĂ€t durch die Filmretter optimiert, was den Genuss spĂ€ter auf dem Computer oder Fernseher noch besser macht.

Dias digitalisieren

AusflĂŒge oder Feiern aus den 1960er bis 1980er Jahren sind hĂ€ufig auf Diafilmen oder Einzeldias festgehalten. Was damals technisch gesehen State of the Art war, kann heute kaum noch angeschaut werden, denn die wenigsten Haushalte haben einen Diaprojektor, geschweige denn von einer eigenen Leinwand. Damals hat man sich hĂ€ufig getroffen, um die Aufnahmen gemeinsam anzuschauen. Daher ist es sinnvoll die Aufnahmen zu digitalisieren, vor allem da diese mit der Zeit immer weiter an QualitĂ€t verlieren. Die Bilder bleichen aus und die Brillanz geht verloren. Daher sollten Sie keine Zeit verlieren.

Fotos digitalisieren

Auch Fotos bleichen mit der Zeit aus, bekommen Risse, Flecken oder andere Unreinheiten. Bevor die Digitalkamera auf den Markt kam, wurden besondere Augenblicke auf analogen Bildern festgehalten. Es ist jedoch kein Problem diese Art von Fotos zu digitalisieren, dabei werden diese einfach auf CD, DVD oder Festplatte ĂŒbertragen.

Negative digitalisieren

Besonders gut ist es, wenn Sie nicht nur analoge Fotos von besonderen Momenten besitzen, sondern auch noch die entsprechenden Negative. Diese können nĂ€mlich auch digitalisiert werden und das auch noch in sehr guter QualitĂ€t. Die Negative wurden frĂŒher oft genau zu diesem Zweck aufgehoben. Allerdings sind Sie auch nicht ewig haltbar und sollten daher irgendwann in ein digitales Format ĂŒbertragen werden. Diese Fotos können Sie dann auf allen GerĂ€ten anschauen, inklusive Smartphone oder Tablet. 

Videokassetten digitalisieren

Ende 1970 kamen die ersten Videokassetten auf den Markt und erlebten eine einmalige Erfolgsgeschichte. Jahrzehntelang wurden besondere Augenblicke und Momente auf diesen Kassetten festgehalten. Ob die ersten Schritte der Kinder oder der jĂ€hrliche Urlaub. Diese wertvollen Erinnerungen möchten wir ein Leben lang behalten und natĂŒrlich auch noch unseren zukĂŒnftigen Generationen zur VerfĂŒgung stellen. 

 

Doch Videokassetten haben auch Nachteile, so sind die MagnetbĂ€nder sehr empfindlich. Je öfter die Kassetten benutzt werden, desto schneller treten Verschleißerscheinungen auf. Zudem leidet die QualitĂ€t der Filme, unter Staub und Feuchtigkeit. Daher sollten Sie bei Videokassetten schnell handeln und diese digitalisieren lassen.

16mm-Filme digitalisieren

16 mm Filme können heutzutage kaum noch abgespielt werden. Daher gilt es diese umzuwandeln. Dabei werden diese Filme nicht nur digitalisiert, sondern auch in HD Technik ĂŒbertragen, sodass eine optimale Auflösung generiert wird.

35mm-Filme digitalisieren

Das gilt auch bei 35 mm Filmen, durch ein geschultes Auge und professionelles Equipment, werden Belichtung sowie Farbe angepasst und Sie können den digitalisierten Film in höchster QualitĂ€t genießen.

TonbÀnder digitalisieren

Kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs wurden TonbandgerĂ€te und TonbĂ€nder sehr populĂ€r. FĂŒr den Privatgebrauch gab es spezielle TonbandgerĂ€te mit Kassetten zu kaufen, Ende der 1970er Jahre kamen dann KompaktgerĂ€te auf den Markt. Wenn Sie ein altes Tonband besitzen, dann haben Sie also einen echten Schatz zu Hause. Sie verfĂŒgen ĂŒber Tonaufnahmen aus lĂ€ngst vergangenen Zeiten, welche natĂŒrlich auch digitalisiert werden können. Hören Sie Ihre Vorfahren nochmal sprechen und seien Sie gespannt. 

 

Alle Arten von Medien können von den Filmrettern digitalisiert werden und eignen sich als ideales Geschenk. Sie können aber auch Gutscheine verschenken, wenn Sie wissen, dass Ihre Liebsten noch alte Medien zu Hause haben.Â